Jedes Jahr zum 1. August oder 1. September startet bei uns die Ausbildung.
Mehr Überholspur. Weniger Sackgasse.
Sie wollen in Ihrer Ausbildung mit Vollgas durchstarten, statt auf der Stelle zu treten? Richtig was bewegen, statt nur drüber zu reden und sich aktiv im Team einbringen, statt nur zuzuschauen?
Dann bewerben Sie sich jetzt für eine Ausbildung beim Rheinischen Sparkassen- und Giroverband (RSGV).
In der Ausbildung erwarten Sie vielseitige und spannende Aufgaben, ein faires Gehalt und gute Karrierechancen.
Und noch viel mehr:
Betriebliche Altersvorsorge
Eine firmenunterstützte betriebliche Altersvorsorge stärkt die finanzielle Absicherung für die Zeit nach dem Arbeitsleben. Ein attraktives Plus im Leistungspaket.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Gesundheit im Fokus: Profitieren Sie von unseren umfangreichen Gesundheitsangeboten.
30+ Urlaubstage
Mit 30+ Urlaubstagen im Jahr - Mehr Balance, mehr Erholung, mehr Produktivität!
Attraktive Vergütung nach TVAöD
Faire Bezahlung, die sich lohnt – Attraktive Vergütung nach TVAöD für Ihre Ausbildung.
Flexible Arbeitszeiten
Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Tagesablaufs und die Förderung der Work-Life-Balance.
Mehr als Theorie
Eine Ausbildung, bei der Sie Wissen erwerben, das Sie auch im privaten Leben anwenden können.
Mitarbeitenden-Events
Mitarbeitenden-Events stärken Teamgeist und fördern Netzwerke durch gemeinsame Erlebnisse - ein wertvoller Benefit für eine dynamische Arbeitskultur.
Viel Abwechslung
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen, gerne auch im direkten Kontakt mit anderen Menschen.
Wissenswertes rund um die Ausbildung beim RSGV
Wann beginnt die Ausbildung?
Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt?
Grundsätzlich können Sie sich jederzeit bewerben. So sichern Sie sich die besten Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Nachdem wir Ihre Bewerbung erhalten haben, beginnt der Auswahlprozess in mehreren Schritten:
1. Erstes Kennenlernen: In einem kurzen Webex-Gespräch möchten wir Sie persönlich kennenlernen und mehr über Ihre Motivation erfahren.
2. Eignungstest: Wenn das gegenseitige Interesse besteht, laden wir Sie zu einem zweistündigen Online- Test ein, der Ihre fachlichen und persönlichen Stärken prüft.
3. Vorstellungsgespräch: Haben beide Seiten weiterhin Interesse, folgt ein persönliches Gespräch beim RSGV.
4. Vertrag & Kennenlernen: Wenn alles passt, erhalten Sie Ihren Ausbildungsvertrag. Im Anschluss laden wir Sie zu einem Vorab-Kennenlernen Ihres künftigen Ausbildungsplatzes sowie der Ausbildungsbeauftragten ein.
Unser Ziel ist es, den Bewerbungsprozess transparent und wertschätzend zu gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Welche Wahlqualifikationen kann ich wählen?
Aus folgend genannten Wahlqualifikationen können zwei gewählt werden: Marketing und Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement, Assistenz und Sekretariat sowie Personalwirtschaft.
Welche Inhalte erwarten mich?
- Sie wenden Textverarbeitungssysteme an,
- lernen bürowirtschaftliche Abläufe kennen,
- wirken bei Marketingmaßnahmen (z. B. Marktbeobachtung),
- an der Entwicklung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Social Media),
- und an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit.
Je nach Wahlqualifikation findet eine Vertiefung entsprechend statt.
Welche Voraussetzungen sollte ich mich mitbringen?
- Sie haben Abitur oder die Fachhochschulreife,
- bringen gute Leistungen in Deutsch und Mathematik mit,
- interessieren sich für die Microsoft Office-Anwendungsmöglichkeiten,
- arbeiten gerne im Team und haben Spaß am Umgang mit Menschen,
- sind engagiert, zuverlässig, motiviert und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft.
Berufsschule
Sie gehen zum Max-Weber-Berufskolleg in Düsseldorf ein bis zwei Mal pro Woche zur Berufsschule.
Lerne ich während meiner Ausbildung unterschiedliche Abteilungen kennen?
Während der Ausbildung werden Sie in verschiedenen Abteilungen eingesetzt – beispielsweise Verwaltung, Steuerung, Präsidialbüro, Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Mark und Vertrieb.
Werde ich nach der Ausbildung übernommen?
Grundsätzlich hat jede und jeder Auszubildende nach erfolgreichem Abschluss die Chance auf einen Übernahmevertrag, denn wir bilden in der Regel nach Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von Ihren individuellen Leistungen ab.
Welche weiteren Benefits bietet der RSGV?
Betriebliche Krankenversicherung, Barrierefreiheit, Diversity & Incusion, Fahrtkostenzuschuss, Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiter- Kantine (Casino), Parkplatz, pme Familienservice, Rückenfitness, Work-Life-Balance