Ausbildung Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Der Rheinische Sparkassen- und Giroverband (RSGV) berät und betreut im Rheinland 27 Sparkassen, die rund 25.000 Mitarbeitende beschäftigen und ein Geschäftsvolumen von rund 191 Milliarden Euro repräsentieren. Mit den Unternehmen der Sparkassen- Finanzgruppe (SFG) und mit dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) arbeiten wir eng zusammen.
Sie möchten in einem wertschätzenden Umfeld lernen und arbeiten sowie Fähigkeiten entwickeln und einbringen?
Der RSGV bietet Ihnen genau das - Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Starten Sie Ihre Zukunft bei uns: Vielfältige Aufgaben von Korrespondenz bis Marketing – lerne alles, was Sie für eine erfolgreiche Karriere brauchen!
Die Wahlqualifikationen „Assistenz und Sekretariat“, „Marketing und Vertrieb“, „Personalwirtschaft“ oder „Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement“ und umfassen insbesondere:
- Bürotätigkeiten, wie Bearbeitung von Korrespondenz, Erstellen von Präsentationen und Koordination von Terminen,
- die Anwendung von modernen Kommunikationssystemen,
- Mitarbeit im Rechnungswesen,
- Mitwirken bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen,
- Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit oder
- Unterstützung bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen oder
- Mitwirken bei personalwirtschaftlichen Aufgaben.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über die Fachoberschulreife,
- haben vor allem in Deutsch und Mathematik gute Noten,
- interessieren sich für die Microsoft Office-Anwendungsmöglichkeiten,
- haben Teamgeist, Spaß an Kommunikation und Organisation,
- sind offen, flexibel, motiviert und interessiert.
Warum wir? – Ihre Vorteile bei uns
Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ausbildung mit einer persönlichen sowie sehr guten Betreuung in einem abwechslungsreichen und spannenden Aufgabenumfeld. Zusätzlich erwartet Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung im Rahmen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Ausbildungsvergütung
- im 1. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr 1.377,59 Euro
- 13. Gehalt (doppeltes Gehalt)
+ einmalig 400,00 EUR bei bestandener Abschlussprüfung
Weitere Benefits
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 € pro Ausbildungsjahr
- monatlich 46,65 EUR Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- kostenfreies Deutschlandticket / Fahrkostenzuschuss
- sehr gute Übernahmechancen
Wir fördern Vielfalt und Inklusion!
Diversität bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist uns ein Anliegen.
Der RSGV verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Nadja Parussel steht Ihnen unter der Telefonnummer +49 211 3892 458 gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Senden Sie uns über den Button "Jetzt bewerben" Ihr Anschreiben mit Nennung der gewünschten zwei Wahlqualifikationen, Ihren Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse im PDF-Format an uns.
Beginn:
Jedes Jahr zum 1. August!